Was sind Kryptowährungen – Was genau ist das?

Kryptowährungen verstehen und sicher Investieren. Erfahren Sie alles im Bereich Krypto und machen Sie sich Cryptofit.

Der Hype um Kryptowährungen hat gerade erst begonnen. Bitcoin und noch viele weitere Altcoins werden immer beliebter bei Investoren aber auch bei Privat Personen. Überall wird über Hash Rate, Pump & Dump´s, Mining, Masternodes und über Blockchain gesprochen.

Wer aber erfolgreich in Kryptowährungen investieren will, muss diese Thematik kennen und auch verstehen. Wir haben es und zur Aufgabe gemacht Ihnen dieses ganze Thema Kryptowährung Schritt für Schritt einfach zu erklären.

Dabei ist es egal ob man sich für Mining erkundigen will oder für den Handel mit Bitcoin oder anderen Altcoins. Wichtig dabei ist klein anzufangen und sich mit Kryptowährungen vertraut zu machen.

Kryptowährungen basieren meist auf einer Blockchain, auf deutsch übersetzt heißt dies Blockkette. Es ist ein digitales Buch das alle Transaktionen zwischen den einzelnen Parteien aufzeichnet. Bei diesen Transaktionen werden Blöcke gebildet.

Daher der Begriff Blockchain.  Die dortigen Informationen werden auf tausenden Computern gespeichert und nicht an einer zentralen Stelle. Daher ist es nicht möglich bei diesem System zu betrügen. Alles ist einsehbar aber kann nicht verändert werden oder gar gelöscht.

Kryptowährungen sind nur eine Anwendung, die über eine Blockchain laufen. Es gibt eine Reihe weiterer Anwendungen die auf der Technologie aufbauen.  Eine Blockchain ist einfach ausgedrückt eine digitale Plattform, auf der eine Vielzahl von Programmen laufen können. Alle Funktionen im Detail einer Blockchain.

Grundlagen zur Blockchain Technologie

In unserem Beitrag über Blockchainerfährst du die funktionsweise einer Blockchain sowie ihre Vor und Nachteile.

Was sind Kryptowährungen und warum wurden digitale Währungen wie Bitcoin so populär?

Als Bitcoin 2009 auf dem Markt erschien, war der Preis für einen BTC unter einem Cent. Anders als heute wo Bitcoin zum jetzigen Stand 8000 Dollar kostet. Der Erfinder von BTC war Satoshi Nakamoto. Jedenfalls ist er unter diesem pseudonym bekannt. Das Allzeithoch von Bitcoin lag  bei knapp 20.000 Dollar. Daher gilt der Bitcoin als die Leitwährung unter den Kryptowährungen.

Hätte man vor Jahren BTC gekauft und diese bis heute gehalten wäre man wahrscheinlich Millionär. Aber das Glück hatte nicht jeder. Kaum einer wusste was über Bitcoin oder Kryptowährungen zur damaligen Zeit. Wer aber damals schon das potenzial erkannte, kann sich heute nun glücklich schätzen. Den damals glaubte kaum einer an sowas wie Bitcoin oder andere Kryptos. Den die meisten Kryptowährungen waren unbekannt und keiner traute sich richtig in diesen Markt.

Anfangs wurde Bitcoin sehr oft Im DarkNet für Zahlungen verwendet um so das ganze Anonym zu tätigen. Den Kryptowährungen sind dezentral aufgebaut und nicht Zentral. Bitcoin Transaktionen sind pseudo anonym.

Die Transaktionen an sich sind für jeden einsehbar. Wer dahinter steht Namentlich allerdings nicht. Das brachte allerdings dem Bitcoin schnell den Ruf ein, als Internet Währung für Kriminelle verwendet zu werden. Dabei erkannte man damals aber noch nicht das ganze Potenzial was von Kryptowährungen ausging damals eben der Bitcoin.

Die erste Zahlung mit Bitcoin

Die erste Zahlung die mit Bitcoin im täglichen Leben getätigt wurde, fand nicht im DarkNet statt sondern in einer Pizzeria. Dies nimmt man an. Ein Programmierer aus Florida soll damals 10.000 Bitcoin als Zahlungsmittel verwendet haben und eine Pizza zu kaufen. Unvorstellbar was diese 10.000 BTC heute Wert sind. Dies war aber zugleich ein großer Meilenstein für den Bitcoin.

Nachdem auch Anleger das potenzial von Bitcoin erkannten, floss immer mehr Geld in den Kryptomarkt. Immer mehr Krypto Börsen sogenannte Exchanges fingen an den Handel mit Bitcoin und anderen digitalen Währungen für Anleger zu öffnen.

Manche Anleger konnten mehr als 1000% Rendite erwirtschaften mit dem Investieren in virtuelle Währungen. Im Aktienmarkt unvorstellbar und das auch noch in so einer kurzen Zeit. Immer mehr Anleger darunter auch Privatpersonen erkannten nun das potenzial von virtuellen Währungen.

Den jeder wollte plötzlich so astronomisch hohe Gewinne erzielen. Dabei aber wussten die meisten gar nicht in was Sie Investieren. Sie sind einfach der breiten Maße gefolgt und haben Blind in Kryptowährungen investiert. Das auch nicht immer erfolgreich. Der Kryptomarkt ist so Volatil das es unmöglich ist ohne richtige Kenntnisse und mit geringem Risiko erfolgreich sein Geld zu investieren.

Nach dem Bitcoin folgten viele weitere Coins wie Ethereum, Ripple, Dash, Iota und noch viele andere. Stand heute gibt es über 1600 Kryptowährungen. Und alle unterscheiden sich meistens in ihrer Funktion. Daher ist es nicht leicht ohne Kenntnisse erfolgreich zu Investieren.

Kryptowährungs Börsen

In unserem Beitrag über Kryptowährungs Börsen findest du die ideale Exchange um deine Kryptos zu kaufen.

2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Projekt “Bitcoin”: a Peer to Peer electronic cash system. Die Basis der heutigen Kryptowährungen wurde geboren. Jeder sollte sich die Frage stellen was ist eine Blockchain? Wer bei Kryptowährungen erfolgreich investieren will, muss die Frage was ist eine Blockchain beantworten können.

Vor und Nachteile von Krypto wie Bitcoin & Co

Vorteile:

  • Globale Transaktionen

Virtuelle Währungen können Global versendet und empfangen werden ohne einen Mittelsmann wie etwa eine Bank. Sie sind für jedermann zugänglich und können so auf der ganzen Welt übertragen werden.

  • Dezentral

Da digitale Währungen dezentralisiert sind unterliegen Sie keiner offiziellen Instanz wie z.b dem Staat oder einer Bank. Diese dezentralität trägt auch dazu bei, das Kryptowährungen jederzeit gehandelt werden können oder auch versendet und empfangen.

  • Volatil

Cryptocurrencys sind meist sehr Volatil. Diese erfahren plötzlich erhebliche Preisbewegungen. Und dies nicht immer nur nach oben. Als Währung ist dies zwar problematisch, aber zum handeln macht diese Eigenschaft Kryptowährungen sehr attraktiv.

  • Transparent

Alle Transaktionen werden in der Blockchain gespeichert und sind so für jeden sichtbar. Aber dabei werden nicht alle Daten freigegeben. Nur die Public Adress ist dabei sichtbar. Nicht aber Namen der Besitzer der jeweiligen Wallet.

Nachteile und Risiken:

  • Volatilität

Volatile Eigenschaften bringen nicht nur Gelegnheiten zum handeln und die dabei resultiereden Gewinne. Sie birgt auch enorme Risiken. Enorme Kursschwankungen können dazu führen das sich der Wert einer Kryptowährungen über Nacht halbiert.

  • Hohe Verluste

Hohe Verluste können nicht nur durch Kursschwankungen und Handeln enstehen. Vielmehr gibt es öfter Sicherheitsprobleme durch Hacking bei den Krypto Exchanges. Es gibt noch keine perfekte Möglichkeit sich gänzlich davor zu schützen. Deshalb empfehlen wir immer ein Hard Wallet.

  • Einführung von Regularien

Weitestgehend ist der Kryptomarkt keinen Regulationen unterstellt. Es wird nicht von einer Zentralen Instanz überwacht und es gibt keine Regularien. Sollte man den Markt regulieren werden Kryptos bestimmt einige ihrer Vorteile gegenüber physischem Geld einbüßen. Aber auch sicherlich neue Möglichkeiten geschaffen. Dies ist ein sehr spannendes Thema was aber mit Risiken verbunden ist.

Digitale Währungen – Unabhängigkeit vom Bankensystem

Viele Menschen vertrauen ihr Geld Banken an. Das Bankensystem ist aber nicht gerade Transparent und besitzt große Kontrolle in verschiedenen Bereichen des Lebens. Den Unser Geld wird von einer zentralen Instanz an uns übergeben oder verwaltet. Die Bank kennt jede Zahlung, jeden Geldeingang, die Bank sieht einfach alles.

Genau aus diesem Grund sind Kryptowährungen dezentral aufgebaut. Dadurch haben Kryptowährungen einen enormen Vorteil. Sie werden nicht von einem Finanzinstitut kontrolliert sondern durch das eigene Netzwerk. Das heißt durch die eigene Gemeinschaft, die Nutzer der digitalen Währung.

Wie kann man Kryptowährungen kaufen?

Kryptowährungen kaufen wie z.B. Bitcoin, Ripple, Iota, Ethereum, Litecoin, Dash, Nano und noch viele mehr werden bei Anlegern immer beliebter. Vor Jahren war Bitcoin und Ethereum noch das Zahlungsmittel von IT Spezialisten und Computerfreaks. Aber nun sind Kryptowährungen in aller Munde. Und das nicht nur bei spekulativen Investoren sondern auch bei Privatanlegern. Und warum steigt das Interesse an den digitalen Währungen? Wer vor einigen Jahren in Bitcoin oder Ethereum nur ein paar hundert Euro investiert hat, ist mittlerweile Millionär. Durch diese Tatsache wollen immer mehr Privatanleger und natürlich auch Großinvestoren an diesem Boom teilhaben.

Haben Sie sich auch schon anstecken lassen vom Bitcoin Boom? Haben Sie sich schon mal überlegt Bitcoin, Ethereum oder auch einen anderen Altcoin zu kaufen um an der Wertsteigerung teilhaben zu können? In den Anfängen von den digitalen Währungen war es ein wenig kompliziert diese zu kaufen. Aber heute gibt es verschiedene Wege Bitcoin oder Altcoins zu kaufen. Und es ist um einiges einfacher geworden als in der Anfangszeit.

Die richtige Wahl der Exchange

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Ihnen die besten Wege zu zeigen wie man diese kaufen kann. Es gibt unterschiedliche Wege um Kryptowährungen zu erwerben.  Wir beschreiben Schritt für Schritt den Kauf von Krypto.

Um Bitcoin und Co. kaufen zu können muss man sich bei einer Exchange/Börse anmelden. Es gibt viele Exchanges um dort Altcoins handeln zu können.. Aber nicht alle Kryptowährungen werden auf einer Exchange angeboten. Daher ist es notwendig mehrere Accounts bei verschiedenen Exchanges/Börsen zu erstellen. Dies ist allerdings nur nötig wenn man verschiedene Währungen handeln möchte. Eine Auswahl an Exchanges/Börsen findest du bei Krypto Börsen.

Eine Anmeldung bei einer Exchange ist nur von notwendig wenn man mit den verschiedenen Kryptowährungen handeln will oder auch eine Währung erwerben will die nicht als Direktkauf Angeboten wird. Für den Direktkauf ist dann ein Wallet von Nöten. Ein Wallet ist vergleichbar mit einem elektronischen Geldbeutel oder einem Girokonto. Mit einem Wallet ist man in der Lage Kryptowährungen zu senden und zu empfangen. Dabei gibt es eine Reihe verschiedener Wallets. Wir haben einige Zusammengefasst und stellen diese ausführlich vor unter der Rubrik Wallet.

Digitale Währungen – Kaufen und Handeln

Cryptocurrencys kann man sehr unkompliziert über sogenannte Krypto Börsen kaufen. Dazu muss man sich einen Zugang bei der jeweiligen Krypto Börse Anlegen. Dann können Kryptowährungen ganz normal gegen eine Währung wie Euro oder Dollar bezogen werden. Um einen Kauf zu tätigen auf der jeweiligen Börse ist es natürlich nötig dort seine jeweilige Landeswährung wie z.b Euro einzubezahlen. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Krypto Börsen.

In Unserer Übersicht findet man die wichtigsten Börsen wo die wichtigsten Coins erhältlich sind. Manchen Börsen bieten auch die Möglichkeit dort per Kreditkarte Bitcoins uns Co. zu erwerben. Dazu muss man seinen Account bei der jeweiligen Krypto Börse Verifizieren. In den meisten fällen wird eine Kopie des Personalausweis oder Reisepass dazu benötigt.

Bei den meisten Krypto Börsen ist aber leider keine Einzahlung per Überweisung möglich wie bei Binance. Um dort die jeweilige Digitale Währung zu kaufen, ist es erforderlich zuerst Bitcoin an das dortige Wallet zu senden. Im Anschluss kann ich dann meinen Bitcoin gegen andere Altcoins tauschen und handeln.

Wo kann ich mit digitalen Währungen handeln?

Um mit digitalen Währungen zu handeln benötigt man einen Account bei einer Exchange. Wir empfehlen da die Börse Binance. Diese Krypto Börse hat eine große Anzahl an handelbaren Coins. Der Anmeldeprozess ist recht simpel. Und nach der Verifizierung kann es dann auch schon losgehen mit dem handeln von Cryptocurrencys. Nach der ersten Einzahlung auf die jeweilige Börse hat man die Möglichkeit eine Reihe von Währungen zu handeln. Bitcoin, Ethereum, Ripple, Iota, Dash, Nano, Monero sind nur ein kleiner Teil an Coins die auf Binance handelbar sind. Wenn man aber nicht aktiv Traden oder handeln möchte sollte seine gekauften Kryptos auf sein eigenes Wallet übertragen. Und diese nicht auf einer Krypto Börse liegen lassen.

Krypto erobert die Industrie

Das beste Beispiel ist hierfür IOTA. Iota ist ein Altcoin mit sehr viel Potenzial. Aber auch große Immobilienunternehmen wie REMAX aus Großbritannien nutzen schon Bitcoin. Dort ist es möglich seine gekaufte Immobilie mit Bitcoin zu bezahlen. Wir gehen stark von einem Wachstum in den nächsten Jahren aus. Es wird sich dann zeigen welche der digitalen Währungen sich durchsetzt und welchen Wert hier die Altcoins erlangen werden.

Den Cryptocurrencys sind nicht nur ein Zahlungsmittel, diese sind vielmehr sehr komplexe Instrumente und dabei sehr zukunftsweisend. Die Technik die hinter den einzelnen Projekten steht ist dabei das wichtigste. Nicht nur der Wert der an den Börsen ausgewiesen wird. In den nächsten Jahren wird in diesem Sektor noch sehr viel passieren und wir blicken sehr positiv in die Zukunft und sind davon überzeugt das Cryptocurrencys unseren ganzen Alltag verändern werden. Und das wird sich dann auch im Wert der einzelnen Altcoins wiederspiegeln. Den wir gehen von einem sehr starken Wachstum in diesem Markt aus.

Vor allem Zeichnen sich digitale Währungen dadurch aus, sehr liquide zu sein und vor allem sehr schnell. Den bei den Cryptocurrencys fällt die zentrale Instanz wie z.b. eine Bank weg. Eine Überweisung läuft dabei über die Blockchain. Es kann zu Verzögerungen kommen wenn das Netz überlastet ist. Aber dies geschieht eher selten. Krypto ist aber dennoch liquider als das normale Bankkonto. Und dabei hat man Weltweit uneingeschränkt Zugriff auf seine Wallet.

Krypto-Akzeptanz wächst Stetig

Die ING DiBA hat in einer globalen Studie mit 15.000 Befragten nachgewiesen das die Akzeptanz von digitalen Währung stetig steigt. Dabei gab ein Drittel an, bereits in Cryptocurrencys investiert zu haben oder diese in absehbarer Zukunft eine Investition zu tätigen. Aber vor allem in Länder mit einem instabilen Finanzsystem werden Bitcoins und so manche Altcoins als sinnvolle alternative zum Bankensystem angesehen.

Im Herbst 20148 bezog sich Charlie Lee der Gründer von Litecoin auf diese Daten und forderte, Cryptocurrencys als reguliertes Zahlungsmittel, und nicht nur als spekulatives Medium für Investitionen einzuführen und diese auch zu fördern.