Was ist Dash ? – Was genau kann diese Kryptowährung

Die Kryptowährung entstand 2014 und war ein Fork von Litecoin und ist dabei eine Open Source Cryptocurrency. Damals trug Dash den Namen XCoin, wurde aber dann in Darkcoin umbenannt. Eine weitere Namensänderung fand 2015 statt, ab da nannte man die Kryptowährung Dash (Digital Cash).

Ins Leben gerufen wurdeSie von Evan Duffield und wird derzeit von einem knapp zehnköpfigen Team geleitet. Die Community die hinter dieser digitalen Währung steht ist mittlerweile auch sehr groß. Über 10.000 Mitglieder zählt das offizielle Dash Forum.

Diese Kryptowährung will den Energieverbrauch beim Mining senken, Anonymität im Zahlungsverkehr garantieren und das Netzwerk gegen Angriffe schützen.  Viele Entwickler von der digitalen Währung stammen aus dem Umfeld von Litecoin.

Dash ist wie auch andere Kryptowährung wie Bitcoin, Litecoin, Monero recht ähnlich. Die wichtigste Funktion ist jedoch Geld über das Internet zu versenden

Alle Grundlagen zur Blockchain

In unserem Beitrag über Blockchain erfährst du die funktionsweise sowie ihre Vor und Nachteile.

Das besondere an dieser Kryptowährung 

Das besondere an dieser digitalen Währung sind die dortigen Masternodes. Diese sichern das Netzwerk ab und führen besondere Aufgaben durch. Für ihre Dienste die sie leisten Erhalten sie einen Anteil am Mining Ertrag. Und zwar sind das ganze 45%.

Damit man eine Masternode betreiben kann, werden 1000 Token benötigt. Diese werden dann eingefroren und sind vom Handel ausgeschlossen. Eine Dash Masternode zu betreiben kann sich als sehr lukrativ erweisen.

Die Vorteile von Dash (Dash)

Die digitale Währung basiert in seiner Funktion auf zwei Grundsätze. Dem Mining und den Masternodes. Wie auch die Masternodes erhalten die Miner als Belohnung ebenfalls 45% der Erträge. Die restlichen 10% sind für kosten für die Weiterentwicklung und Marketing vorgesehen.

Dash bietet extrem schnelle, sichere und auch anonyme Transaktionen, dabei dauert eine Transaktion maximal 1.21 Sekunden mit InstantSend. Bitcoin braucht hingegen 30-60 Minuten.

  1. PrivateSend ermöglicht es Transaktionen anonym durchzuführen. Dabei wird eine Transaktion mit der Transaktion von anderen gemixt. Dies wird von den Masternodes ausgeführt und ist optional.
  2. InstandSend ermöglicht es Transaktionen sofort zu versenden und verkürzt dabei die Bestätigungszeit auf wenige Sekunden. Das macht es besonders für Händler im realen Leben interessant bei der Annahme von Zahlungen.  Auch das wird von den Masternodes ausgeführt.
  3. Dezentrales Wahlsystem. Dies soll für eine einigermaßen demokratische, flexible und vor allem effiziente Weiterentwicklung von Dash beitragen.

Die digitale Währung bietet dem Nutzer die Freiheit sein Geld so zu verwenden wie er es möchte. Das bezahlen der Telefongebühren, das bezahlen einer Rechnung oder gar das einfache bezahlen eines Kaffees. Die Kryptowährung Dash hat das Ziel Geld überall hin zu bringen, und das sofort.

Diese digitale Währung kann man online empfangen, empfangen von Freunden oder sogar an einem Automaten abbuchen.

Diese Kryptowährung wird mittlerweile von über 4.800 Händlern und Dienstleistern unterstützt. Zudem kann die digitale Währung bei über 90 Krypto Börsen und Brokern gekauft und gehandelt werden.

Die Transaktionsgeschwindigkeit beträgt dabei 1 Sekunde.

Was sind Kryptowährungen

In unserem Beitrag über Kryptowährungen erfährst du die funktionsweise von Ihnen sowie ihre Vor und Nachteile.

Unternehmen adaptieren Dash

Die digitale Währung wird mittlerweile von vielen Unternehmen, Einzelhändlern akzeptiert und das weltweit. Dabei setzen diese Unternehmen auf sekundenschnelle Transaktionen mit zugleich niedrigen Gebühren. Das macht genau diese Kryptowährung überall auf der Erde zur Idealen Zahlungsmethode.

Im vierten Quartal 2018 betrug das Zahlungsvolumen 1,4 Milliarden Euro. Dabei hatte die Kryptowährung ca. 42.500 aktive Adressen pro Tag zu verzeichnen. Sowie 9.300 Transaktionen am Tag.

Masternode

Diese Kryptowährung ist dafür bekannt, dass es die erste digitale Währung ist, deren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Anonymität und Transaktionsgeschwindigkeit liegt. Dabei wissen viele nicht, dass diese Funktionen auf einem Netzwerk dedizierter Server aufbaut, welche Masternodes genannt werden und erweiterte Funktionen ermöglichen, die herkömmliche Blockchains nicht bieten können.

Masternodes speichern dabei die vollständige Kopie der Blockchain und bieten dabei eine zweite Netzwerksebene, durch die viele erweiterte Funktionen, wie z.B. InstantSend, PrivateSend, uvm. ermöglicht wird.

Dash hat mit Abstand die berühmteste Masternode. Um eine Masternode zu betreiben ist es nötig 1000 Token zu hinterlegen. Da dies natürlich nicht jeder einfach mal so kann ist es heutzutage auch möglich sich einen Anteil an einer Masternode zu kaufen.