
Was ist Defi ? Decentralized Finance
DeFi ist einer der am schnellsten wachsende Bereich der Kryptoindustrie und wird häufig als Zukunft der Finanzwirtschaft bezeichnet. Defi heißt Decentralized Finance übersetzt dezentralisierte Finanzwirtschaft.
Wer in Blockchain und Kryptowährungen investieren will, sollte diesen Bereich bei Kryptowährungen unbedingt kennen lernen.
Grundlagen Decentralized Finance
DeFi steht für dezentrale Finanzwirtschaft. Diese’Abkürzung wird zur Beschreibung von Anwendungen und Unternehmen verwendet, die dezentrale Finanzdienstleistungen auf Basis der Blockchain-Technologie anbieten. Die Bezeichnung Open Finance wird dafür auch oft genutzt.
Bei Decentralized Finance spielen dabei Smart Contracts entscheidende Rolle. Eine sehr große Eigenschaft ist dabei die Schaffung eines transparenten Ökosystems für Finanzdienstleitungen.
Das ganze ist meist auch Open-Source. Eine zentrale Instanz ist hier nicht Existent und auch nicht erforderlich.
Zu den Finanzmärkten von Defi hat jedermann auch ganz einfach Zugang. Die Funktionen werden dabei über verschiedene dezentrale Anwendungen gesteuert.
Das Konzept der Dezentralisierung steht im Gegensatz zu den Herkömmlichen Finanzdienstleistungen sind in der Regel zentral organisiert sind. Im Klartext heißt das sie werden von einer Zentralbank oder einem Finanzinstitut kontrolliert.
Mehrere Top Decentralized Finance Projekte überwinden dabei Nachteile die Banken usw. haben.
Wie funktioniert die Technologie hinter einem Defi Token?
Grundvoraussetzung für dezentralisierter Finanzmärkte ist es, dass die jeweilige Blockchain-Technologie des Defi Coin Smart Contracts unterstützt. Smart Contracts sind Verträge festgehalten auf der Blockchain und verfügen über selbst ausführende Vertragsbedingungen die man im nachhinein nicht mehr ändern kann.
Es kann keiner mehr einen Smart Contract ändern, nachdem er auf der Blockchain festgehalten wurde. Das ganze System ist dezentral und kann von keinen dritten manipuliert werden.
Hier liegt auch der große Unterschied von der Defi Branche zu den normalen Finanzmärkten oder Banken. Den dort wird alles zentral abgewickelt. Dieses ganze System funktioniert ganz ohne eine eine zentrale Anlaufstelle.
Die Bitcoin Blockchain ist dabei aber leider nicht ganz optimal dafür geeignet. Eine Defi Chain auf der BTC Blockchain ist eher suboptimal. Aber nicht unmöglich. Das beste Bespiel hierfür ist Cake DeFi.
Nimmt man sich bei einer Bank ein Darlehen, dann entscheidet die Bank ganz allein, ob das Darlehen genehmigt wird. Im dezentralen Netzwerk bietet Decentralized Finance die Möglichkeit das jeder mit einem Smartphone und einem Internetzugang ein Darlehen erhalten, aber auch vergeben kann.
Das ganze ist dann durch einen Smart Contract geregelt und abgesichert. Die Bedingungen sind für jeden jederzeit einsehbar. Auf diese Weise werden Finanzdienstleistungen für jeden leichter zugänglich. Und werden auch nicht mehr von einem System mit Zentrale Autorität überwacht oder gesteuert.
Cake DeFi – Lass deine Kryptowährungen für dich arbeiten
In unserem Beitrag über Cake DeFi erfährst du die wie du deine Kryptowährungen für dich arbeiten lässt.
Mehr als nur Defi Coins kaufen: Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es im Decentralized Finance ?
Heutzutage kann man die Technologie in der Praxis könnt auf unterschiedliche Weise nutzen. Folgende Anwendungen sind in der Praxis nutzbar:
- Die Vergabe von Krediten. Dezentralisierte Finanzmärkte bieten für die Kreditaufnahme und die Kreditgewährung verschiedene Vorteile gegenüber den klassischen Angeboten von Banken. Es wird meist auf eine Bonitätsprüfung verzichtet. Zudem ist man durch einen Smart Contract abgesichert womit man Risiko minimiert.
- Dezentrale Börse: Hier haben die Nutzer die Möglichkeit Ihre digitalen Assets ohne eine Tauschbörse oder einen anderen Vermittler zu handeln. Dabei fallen die Trading-Gebühren geringer aus. Ein Dezentralisierte Finanzmarkt hat nicht mehr die Notwendigkeit von Treuhändern wie eine Bank oder eine Börse.
- Alle Arten von Dienstleistungen im Finanzsektor: Dazu gehört zum Beispiel der Bereich der Versicherungen an. Und noch so manche andere Dienstleistung im Finanzsektor kann durch Defi ersetzt und verbessert werden. In einem Defi Protokoll hat man unzählige Möglichkeiten.
Die Zukunft von Dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi)
Dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) ist ein sehr interessanter Bereich der Kryptoindustrie und ist der am schnellsten wachsende Bereich.
Das Wachstum in diesem Sektor war so enorm, das viele neue Kryptoanleger den Markt betraten. Den der Hype um Defi war enorm. Aber nicht nur Privatanleger entdeckten das potenzial sondern auch große Investoren. dadurch floss eine Menge Geld in den Defi Sektor.
Wie sich die Zukunft von DeFi entwickeln wird hängt sehr stark von Ihrem nutzen ab. Die dortigen Angebote müssen für jeden einfach zugänglich sein. Es gibt aber schon eine Reihe von vielversprechenden Plattformen wie Cakedefi. Der dortige Defi Coin Kurs wächst enorm.
Vergleicht man herkömmlichen Finanzmärkte mit dem Dezentrale Finanzdienstleistungs Bereich bei Kryptowährungen, erkennt man schnell das potenzial.
Die Decentralized Finance-Branche ist dabei aber noch sehr neu. Und eine Investition in einen Cake Defi Coin bringt auch ein hohes Risiko mit sich. Man sollte vorsichtig sein in welche Decentralized Finance Blockchain man investiert.
Wie investiere ich in Defi ?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten in einen DefiCoin zu investieren. Aber man sollte da wie vorhin schon erwähnt ein wenig Vorsichtig sein. Wir empfehlen die Nutzung der Plattform Cakedefi.
Unsere Cake Defi Erfahrungen sind dabei durchaus positiv. Aber auch Binance überzeugt uns sehr in diesem Sektor.
Ein Investment auf diesen Plattformen ist sehr einfach gestaltet. Diese Anbieter sind für uns in diesem Bereich ganz klar der Favorit. Es gibt noch eine Reihe weitere Möglichkeiten die wird in der nächsten Zeit vorstellen werden.
Ein passives Einkommen im Dezentralen Finanzsektor zu erzielen wird für die Zukunft eine sehr interessante Angelegenheit werden.
Die Defichain von Cakedefi ist noch eine junge Blockchain und hat durchaus das potenzial für viele neue Anwendungsfälle.
In unserem Artikel über Cakedefi erfährst du genau wie du in diesem Sektor investieren kannst und dadurch auch profitierst.
Unsere Defiplattform Empfehlung: